Sonax-Produkte im Fokus

März 2025 - Sonax verfolgt das Ziel, Produkte kontinuierlich zu verbessern. Jeder Reiniger und jede Rezeptur werden daher regelmäßig hinterfragt. Neben Neuheiten kommen somit immer wieder auch Produktverbesserungen in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten Produkte des Jahres 2025 für die Nutzfahrzeugbranche konnte sich Mitte Februar Tim Meyer, Berufskraftfahrer bei der TET-Spedition e.K. in Meerenberg, überzeugen.

Für einen Berufskraftfahrer ist die Fahrerkabine vielfach Arbeitsplatz, Wohn- und Schlafzimmer zugleich. So auch für Tim Meyer – bei ihm soll es sauber und gemütlich sein. Überzeugt hat ihn deshalb der „Clean Star“ mit Ecocert-Zertifizierung. Denn der seit rund einem Jahr verfügbare Innenreiniger kann praktisch auf allen Oberflächen in der Fahrerkabine verwendet werden. Die Ecocert-Zertifizierung bekam der materialschonende Reiniger, da die enthaltenen Rohstoffe zu 99,75 % natürlichen Ursprungs sind.

„Wir haben uns bei der Entwicklung des „Clean Star“ ganz bewusst den strengen Ecocert-Anforderungen gestellt, denn Ecocert ist seit fast drei Jahrzehnten eine unabhängige und unparteiische Stelle mit viel Expertise im Bereich von Audits und Zertifizierung von nachhaltigen Produkten in Deutschland, Frankreich und über 130 weiteren Ländern. Zudem gilt das Unternehmen als der Spezialist für die Zertifizierung nachhaltiger Praktiken mit in einer Norm festgelegten ökologischen und sozialen Anforderungen“, erläutert Sonax-Produktmanager Richard Hanauer.

Ecocert konzentriert sich auf die Bewertung umweltfreundlicher Produktions- und Verarbeitungsverfahren, die Förderung der Verwendung von natürlichen Inhaltsstoffen sowie den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Darüber hinaus ist eine Bedingung für die Zertifizierung der Verzicht auf Rohstoffe aus nichtnatürlichen Quellen.

Der „Clean Star“ erfüllt exakt diese hohen Standards. Dabei ist er besonders wirksam und beseitigt von Oberflächen selbst hartnäckige Verschmutzungen. Zusätzlich hinterlässt er einen angenehm frischen Duft und ist auch bestens für die streifenfreie Reinigung von Glasflächen, empfindlichen Touchscreen-Displays und Klavierlack geeignet. Es gibt ihn in der praktischen 750 Milliliter Sprühflasche und im 5-Liter-Kanister mit Ausgießer. Für Werkstätten und Speditionen sind aber auch Großgebinde mit 25 bzw. 200 Liter Inhalt erhältlich.

Alles dabei

Um auf einer Tour für alle Eventualitäten gerüstet zu sein, bietet sich als „Begleiter“ das praktische „Innenraum-Pflegeset“ an. In der robusten Tasche befinden sich der Sonax-„Scheibenklar“, der „Smoke-Ex“ zur Beseitigung unangenehmer Gerüche, eine Sprühflasche mit dem „Xtreme Cockpitreiniger“ sowie ein „Autoinnenreiniger“. Drei Microfasertücher für die Scheibenreinigung innen sowie ein „Microfaser-Pflegepad“ runden das Paket für die komplette Innenreinigung ab. Die Sonax-Tasche mit praktischen Innenfächern lässt sich mit einem Reißverschluss sicher verschließen. Dank praktischer Klettapplikationen an der Außenseite haftet die Tasche zuverlässig auch an textilen Flächen wie auf Teppichen und an Verkleidungen.

Waschen, ohne den Lkw nass zu machen

Wie oft kommt es vor, dass Fahrer abends einen Stellplatz anfahren und sich über punktuelle Verschmutzungen am Fahrzeug ärgern. Genau für diese Fälle hat Sonax die „Trockenwäsche“ entwickelt. Der Reiniger ist für die schnelle Wäsche zwischendurch gedacht. Ohne Wasser reinigt er schonend alle Oberflächen. Die einzigartige Formel der „Trockenwäsche“ enthält Pflegekomponenten, die sich an den Schmutz binden und ihn einkapseln, damit es zu keiner Verkratzung beim Nachwischen kommt. Und da keine Abwässer entstehen, kann überall und jederzeit gewaschen werden.

Ansonsten vertraut der TET-Mitarbeiter bei seiner regelmäßigen Fahrzeugwäsche auf den „Multi Clean Truck + Bus“. Der Reiniger kann manuell im Niederdruckverfahren aufgebracht werden, egal ob mit kaltem oder warmem Wasser. Durch Zugabe des Kalkblockers ist er auch ideal für die Verarbeitung im HD-Gerät geeignet. Je nach Verschmutzungsgrad und Einsatzzweck wird für das Konzentrat ein Mischungsverhältnis von 1:10 bis 1:50 und eine Einwirkzeit von etwa fünf Minuten empfohlen. Durch die hohe Produktkonzentration arbeitet der Kraftreiniger somit sehr ökonomisch. Vor allem bei der Planenreinigung kann der „Multi Clean“ immer wieder überzeugen, denn das Produkt wirkt schmutzabweisend und ausgeblichene Farben werden aufgefrischt und erstrahlen im neuen Glanz.

Natürlich wirkt der Reiniger auch in der Waschanlage, denn die Rezeptur ist optimal auf die Anforderungen von Lkw- oder Bus-Waschanlagen abgestimmt – und er kann hier seine besonderen Stärken ausspielen. So führt beispielsweise die Schaumreduzierung des „Multi Clean“ zu einer besseren Reinigungsperformance, denn anhaftender Öl- und Straßenschmutz wird ebenso wie Insektenreste im Sommer direkter und damit viel schneller gelöst.

Und es gibt noch einen weiteren positiven Aspekt (Stichwort Wasserrecycling): Die besonders gut abbaubaren Inhaltsstoffe sowie die geringere Schaumbildung wirken sich positiv auf die Funktion einer angeschlossenen Wasseraufbereitungsanlage aus. Darüber hinaus ist der Reiniger frei von NTA (Nitrilotriessigsäure) und Phosphat. Zugleich ist er schnelltrennend und abscheidefreundlich.

Direkt nach der Wäsche wird der Lkw mit „Hypercoat“ versiegelt. Die keramische Langzeitversiegelung besticht als Allroundtalent mit brillantem Glanz und dauerhaftem Lackschutz. Denn die innovative Technologie basiert nicht auf Wachs als Versiegelungskomponente, sondern setzt auf eine Rezeptur auf Basis leistungsstarker Carbon-Silizium-Polymere. Die im „Hypercoat“ enthaltenen Reaktivkomponenten haften dank ihrer elektronischen Aufladung direkt auf der Fahrzeugoberfläche und erzeugen dort ein extrem widerstandsfähiges Netz. Die Versiegelung wird direkt nach der Wäsche auf die noch nasse Oberfläche des Fahrzeugs aufgebracht und anschließend einfach mit Wasser abgespült. Je nach Beanspruchung hält die Schutzschicht einige Wochen und trägt dazu bei, dass Verschmutzungen nicht so stark anhaften und sich bei der Wäsche schneller entfernen lassen.

Downloads

Der Sonax Power-Reiniger für beste Ergebnisse. Foto: Sonax

Datei anzeigen

Starke Schmutzanhaftungen lassen sich nach dem Aufsprühen leicht mit der Langbürste entfernen. Foto: Sonax

Datei anzeigen

Vor allem bei der Planenreinigung kann der Multi Clean seine Stärken ausspielen und mit hoher Reinigungskraft überzeugen. Foto: Sonax

Datei anzeigen

Die Langzeitversiegelung Hypercoat wird einfach nur aufgesprüht und anschließend mit Wasser abgespült. Foto: Sonax

Datei anzeigen

Das Wasser fließt auf den versiegelten Oberflächen extrem leicht ab. Schmutz haftet nicht mehr so stark und lässt sich bei der nächsten Wäsche leichter entfernen. Foto: Sonax

Datei anzeigen

Die Trockenwäsche ist für die schnelle Reinigung zwischendurch gedacht. Foto: Sonax

Datei anzeigen
arrow-leftarrows-clockwiseblack-back-closed-envelope-shapeclose-linefullscreen_exitfullscreenpausephone-receiverplayshopping-cart-linesnx_barssnx_calendarsnx_catalogsnx_certificatesnx_check_boxsnx_checksnx_chevron_downsnx_chevron_leftsnx_chevron_rightsnx_chevron_upsnx_cross_boxsnx_crosssnx_crownsnx_eurosnx_exzentersnx_facebooksnx_flagsnx_googlesnx_groupsnx_hashsnx_instagramsnx_linkedinsnx_locksnx_marker-poisnx_minussnx_plussnx_rotativ-exzentersnx_rotativ__32x32snx_searchsnx_timesnx_trophysnx_twittersnx_undosnx_usersnx_warningsnx_worldsnx_youtubesnx-mobile-phonesnx-skypesnx-tiktokstore-2-linethumbs-down-boldthumbs-up-boldvolume_downvolume_mutevolume_offvolume_upwhatsapp